Der Stolz eines Chefökonomen

Von der D-Mark zum Euro: Erinnerungen des Chefökonomen | von Stefan Städter

Jener Verlag, der die Lehrbücher von Otmar Issing, dem reputierten Geldökonomen und Chefvolkswirt von Bundesbank und EZB herausbrachte,  hat seinen erfolgreichen Autor zu einem Erinnerungsbuch bewegt. Das Buch ist ein aufschlussreiches Dokument, das einerseits den Werdegang eines deutschen Meritokraten aus Franken beleuchtet, andererseits -trotz der Apologetik des Autors- nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass auch Otmar Issing nolens volens zur Zeitenwende in der Geldpolitik beigetragen hat.

Eindrucksvoll erzählt der Autor über seine Kindheit, seine Kriegserlebnisse, die Tüchtigkeit, Schaffenskraft und Einsatzbereitschaft seiner Familie in der elterlichen Gastwirtschaft. So erschließt sich dem Leser die Prägung der Kinder durch elterliche Tüchtigkeitsideale. (Weiterlesen …)

Details zum Buch

Titel: Von der D-Mark zum Euro: Erinnerungen des Chefökonomen
Autor: Otmar Issing
Gebundene Ausgabe: 238 Seiten
Verlag: Vahlen
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3800674831
ISBN-13: 978-3800674831

Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen