Die Zentralbanken haben die Inflation lange unterschätzt. Jetzt müssen sie die Zinsen kräftig anheben, um die Teuerung unter Kontrolle zu bringen. Doch die hohen Staatsschulden stehen dem Kampf gegen die Inflation im Weg. Besonders in Europa. Flammt jetzt die Euro-Krise wieder auf? (Weiterlesen …)
Nord Stream 2 – Continuation of Russia’s gas pipeline
The 1,200 km-long offshore natural gas pipeline project – Nord Stream 2 remains to be a highly controversial subject in EU society. Even though the challenging aspects such as sanctions and legal complications played the core role in completing the construction with delays, the technical part of the project finalized in September 2021. Moreover, while the necessary process of making it operational has provoked the heat themes for discussions, Russia’s recent invasion of Ukraine, changed the whole situation and the possible future of the pipeline drastically. (Weiterlesen …)
Berlin sieht im Fall der umstrittenen Anleihekäufe keine Kompetenzüberschreitung – Kläger legen in Karlsruhe nach
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat gegen diverse Widerstände ihre Wertpapierkäufe zum regulären Instrument ihrer Politik gemacht. (Weiterlesen …)
Von den meisten Bürgern unbemerkt ist im Mai die „Konferenz für die Zukunft Europas“ in Strasbourg mit viel Pomp zu Ende gegangen. Die dort entwickelten Vorschläge sind näher besehen hochbedenklich – für Demokratie und Frieden. Treibende Kraft dahinter waren vor allem Kommissionspräsidentin von der Leyen und Frankreichs Präsident Macron. (Weiterlesen …)
Die „ Kommission zur Reform des Wahlrechts“ verteidgt stattdessen den Parteienstaat
Von Manfred C. Hettlage
“Inflation vernichtet Ersparnisse, Vermögen und ist gefährlich für jeden Bürger. Daher muss die EZB (Europäische Zentralbank) den Kampf gegen die Inflation als oberstes Ziel ernst nehmen”. So warnt TU – Professor für Finanzpolitik Markus C. Kerber, im Talk mit TV Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann. Thema der Sendung “TV Berlin Spezial” war die Frage, wie gefährlich die Inflation überhaupt ist, wie sie bekämpft werden kann und welche Fehler die EZB bisher in der Bekämpfung gemacht hat. HEUTE Dienstag 26.4. um 18.15 Uhr auf TV Berlin. (Video)
Mit seiner fortgesetzten Liebesdienerei gegenüber Russlands Putin schadet Altkanzler Schröder nicht nur sich selbst, sondern verletzt die Reputation Deutschlands.
Man traut seinen Ohren nicht. Altkanzler Schröder hat in der New York Times seine Überzeugung verkündet, dass der russische Präsident Putin daran interessiert sei, den Krieg in der Ukraine zu beenden. (Weiterlesen …)
Ein deutscher Beitrag zur europäischen Ordnungspolitik
A German contribution to European policy
Une contribution allemande à la conception de la politique européenne
Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.