Ein Ordnungsruf von Professor Schönfelder

20.07.2022 | Allgemein, Beiträge

Der Euro als temporär erfolgreiches Abkopplungsmanöver und warum es etwas länger gewährt hat, jetzt aber trotzdem vorbei ist

Eine ordnungstheoretische Betrachtung

Mit der Wahl eines wirtschaftspolitischen Themas, das nicht nur VWLer interessiert, bleibe ich auf der Linie meiner Antrittsvorlesung. Die fand am 12.5.1993 kurz nach der offiziellen Eröffnung unserer Fakultät statt. Damals sprach ich über die Hinterlassenschaften der DDR-Wohnungspolitik. Die Studenten der Fakultät kamen fast alle. Es waren noch keine Studierenden. Dieses lebhafte Interesse an wirtschaftspolitischen Themen war für einen Volkswirt sehr erfreulich und kann von Studierenden vermutlich nicht mehr erwartet werden. (Weiterlesen …)

weitere Beiträge

Allgemein Beiträge
von Markus C. Kerber | März 3rd, 2016
„Was fällt, das soll man auch noch stoßen“
von Markus C. Kerber | November 16th, 2012
„Common sense versus Ökonometrie?“
von Die Redaktion | Juni 10th, 2013
„Bundesregierung und Bundestag postulieren die Freiheit der EZB vom Recht“
von Markus C. Kerber | März 3rd, 2016
« Ce qui tombe, il faut encore le pousser »
von Die Redaktion | November 6th, 2024
Zwischen Friedensrhetorik und Kriegsbegeisterung

Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen