Für sein Einknicken bei der französisch-deutschen Rüstungskooperation bekommt Verteidigungsminister Pistorius den Ritterschlag der Pariser Eliten.
Als die damalige Verteidigungsministerin von der Leyen spitzbekam, dass man sich durch Zugeständnisse bei Kooperationsprojekten mit Frankreich in Paris lieb Kind machen kann, um so die Karriere in Brüssel zu befördern, wurden neben kleineren Kooperationen zwei große Rüstungsprojekte geboren. Beim ersten -zusammengefasst unter dem Kürzel FCAS – sollte ein neues Kampfflugzeug entwickelt werden. Hierbei hatte Deutschland auf die Führung verzichtet und sich Pariser Desiderata untergeordnet. (Weiterlesen …)