Kurzbesprechung des Werkes von Olivier Beaud „Théorie de la Fédération“

12.02.2025 | Allgemein, Beiträge

In Deutschland gehört es zum guten Ton politischer Korrektheit, dass man „den Föderalismus“ über alle Maßen lobt. Damit ist der Föderalismus des Grundgesetzes gemeint, welches in Art. 79 Abs. 3 GG (Ewigkeitsgarantie) eine Änderung desselben, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder und die grundsätzlichen Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung berührt wird, für unzulässig erklärt. Politisch wird diese Ewigkeitsgarantie von den Trägern der Parteioligarchie instrumentalisiert, um ihre Herrschaft in den Ländern zu zementieren und den Bund personell durch Landespolitiker, die in die Bundespolitik streben, zu beherrschen. (Weiterlesen …)

weitere Beiträge

Allgemein Beiträge
von Markus C. Kerber | März 3rd, 2016
„Was fällt, das soll man auch noch stoßen“
von Markus C. Kerber | November 16th, 2012
„Common sense versus Ökonometrie?“
von Die Redaktion | Juni 10th, 2013
„Bundesregierung und Bundestag postulieren die Freiheit der EZB vom Recht“
von Markus C. Kerber | März 3rd, 2016
« Ce qui tombe, il faut encore le pousser »
von Die Redaktion | November 6th, 2024
Zwischen Friedensrhetorik und Kriegsbegeisterung

Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen