14.30 Uhr – Begrüßung
Der Stand der Eurokonsolidierungspolitik und mögliche Alternativen Prof. Dr. Markus C. Kerber, TU Berlin / Europolis e.V.
15.00 Uhr – Die EZB während der Krise Dr. Peter Praet, Chefökonom, Europäische Zentralbank, Direktoriumsmitglied
Diskussion
16.30 Uhr – Impulsreferate
Strategische Überlegungen zur institutionellen Reform der Eurozone Prof. Dr. Dr. Gunnar Heinsohn, Universität Bremen Prof. Dr. Hans H. Lechner, TU Berlin Derk-Jan Eppink, MdEP, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung
Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.