10. Deutsch-Französische Kulturgespräche Freiburg – Forum Märkte und Menschen

9.05.2016 | Allgemein, Presseschau

Die 10. Deutsch-Französischen Kulturgespräche haben am 29./30. April 2016 unter dem Titel “Geld oder Leben / La Bourse ou la vie” stattgefunden.

Prof. Markus C. Kerber hat am 30. April im Rahmen des Forums “Märkte und Menschen” zusammen mit Kollegen aus Frankreich und der Schweiz an einer Podiumdiskussion zum Thema Ökonomie und Wohlstandsindikatoren teilgenommen.

Zu der Veranstaltung

Europäische Zentralbank steht wieder vor Gericht

15.02.2016 | Allgemein, Presseschau

Die Bühne ist eine andere, das gebotene Stück bleibt ähnlich. Als sich das Bundesverfassungsgericht zum ersten Mal mit Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) befasste, saßen die Richter in einem schmucklosen Ausweichquartier in einer ehemaligen Kaserne. Mehr als zweieinhalb Jahre später, residieren sie am Dienstag wieder in ihrem Stammsitz beim Karlsruher Schloss. Die Aufgabe der Verfassungshüter ist in der Zwischenzeit nicht unbedingt schöner geworden. (Weiterlesen …)

Link: EZB steht ein zweites Mal vor dem Verfassungsgericht

By redefining the list of public securities eligible for purchase through the QE back door, the ECB has transformed the euro rescue mechanisms into a Ponzi scheme

21.12.2015 | Allgemein, Presseschau

Before and after Mario Draghi’s last press conference, the professional public focused on the scale and duration of the Public Sector Purchase Programme (PSPP).

Meanwhile, critical observers of the ECB had already taken a close look at the inner workings of the programme. Interestingly enough, the ECB from the very beginning of QE, made it clear that it would “update“ at its discretion, the list of public securities eligible for purchase. (Read more)

Handelsblatt: Warum die deutsche Hilfe für Frankreich ein Fehler ist

4.12.2015 | Allgemein, Presseschau

Obwohl Paris in der Flüchtlingskrise Deutschland im Regen stehen lässt, steht Kanzlerin Merkel im Kampf gegen den IS Gewehr bei Fuß. Und das, obwohl die Bundeswehr für derartige Operationen nicht gerüstet ist. BerlinIm Verhältnis zu Frankreich hat die Bundesregierung vollständig den Kompass verloren. Dass in Frankreich die Arbeitslosigkeit auf eine neue Rekordmarke von 3,59 Millionen gerückt ist, obschon die Pariser Wirtschafts- und Finanzministerien seit Monaten die Trendwende herbeizureden versuchen, schert den französischen Staatspräsidenten François Hollande kaum. (weiterlesen…)

EU referendum: British commissioner Jonathan Hill could be harming the UK just at the crucial pre-Brexit moment

1.12.2015 | Allgemein, Presseschau

While David Cameron recently released his unambitious ideas for renegotiating the terms of the British membership in the EU, British commissioner Jonathan Hill seems keener to focus on building an ever-closer banking union.

Although he is aware of Germany’s fundamental opposition to mutualising deposit insurance, he strongly advocates a project which will fuel the revolt of German depositors against Europe. (Read more)

EU referendum: David Cameron has put forward a British model for EU membership – but it could make European allies lose patience

16.11.2015 | Allgemein, Presseschau

Tuesday this week was D-Day for David Cameron, as he presented before the supporters of British membership his agenda for negotiating British conditions of staying in the European Union.

His rhetorical rejection of the overall objective of the “ever closer Union” was neither surprising nor constructive. In point of fact, the EU is threatened more than ever before by external events such as migration and internal institutional conflicts. It is unfortunate that this chaos is mirrored by the uninhibited and unpredictable demeanour of the commission’s President. (Read more)

Helmut Schmidt: As Germany loses a historic figure, the UK has lost the most Anglo-Saxon of all Chancellors at a crucial time for Brexit

11.11.2015 | Allgemein, Presseschau

The death of Helmut Schmidt is a profound moment for all post-war Germans.

More than any other German Chancellor, Schmidt was the incarnation of a deep commitment to his nation as a part of the European Community, but also as a strong member of the Atlantic alliance.

As an inveterate workaholic, Schmidt was used to burning the candle at both ends in the service of his country. A reserve army officer, he always retained something of the armed services culture. As a matter of principle, he resisted any temptation to negotiate with the Red Army faction in the ‘German Autumn’ of terrorism in the 1970s. (Read more)

Interview mit Herrn Kerber bei France 24

24.09.2015 | Allgemein, Beiträge, Presseschau

Crise des migrants en Europe : les quotas, un “diktat” de l’UE ?

Lors d’un sommet européen extraordinaire consacré à la crise des migrants, les Vingt-Huit sont tombés d’accord pour se répartir 120 000 réfugiés. Il n’est plus question de quotas mais cela se fera sur une base volontaire. Les réfugiés ne pourront pas choisir leur destination et devront se soumettre à un enregistrement, faute de quoi, leur demande sera refusée.

 

Phoenix: “Griechenlands Desaster – Sackgasse Referendum?”

2.07.2015 | Allgemein, Finanzkrise, Klage gegen die EZB, Presseschau

Am Sonntag soll das griechische Volk über das Reformpaket abstimmen. Es sei denn, die griechische Regierung sagt das Referendum wieder ab. Derartige Meldungen gab es schon, bestätigt haben sie sich nicht. Doch man würde es der Regierung in Athen zutrauen. Sie war während der Krisen-Verhandlungen schon für manche Überraschung gut. Leidtragende sind die griechischen Bürgerinnen und Bürger. Aktuell müssen sie mit geschlossenen Banken umgehen. Zudem können sie täglich am Geldautomaten nur 60 Euro pro Kopf abheben.

zum Video: “Griechenlands Desaster – Sackgasse Referendum?”

Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen